Die Dutch Dakota Association (DDA) wurde vor 41 Jahren, am 10. März 1982, nach einer Idee von Anne Cor Groeneveld und Gerrit van Gelder gegründet. Die beiden Piloten von Transavia wollten sich dafür einsetzen, dass eine DC-3 Dakota in die Niederlande kommt.

Nach einer langen Suche nach einer geeigneten DC-3, bei der mehr als 30 Flugzeuge besichtigt wurden, wurde in Finnland eine Dakota gekauft. Das Flugzeug mit der Registrierung PH-DDA absolvierte seinen ersten Testflug am 13. April 1983.

Und heute, 41 Jahre später, setzt sich die DDA Classic Airlines immer noch für die Bewahrung des niederländischen fliegerischen Erbes ein. Auf diese Weise können künftige Generationen nicht nur etwas über die Entwicklungen in der Luftfahrt erfahren, sondern auch in unserer historischen DC-3 Dakota mitfliegen.

Als zu 100 % ehrenamtliche Organisation besitzt DDA Classic Airlines ein AOC (Air Operator Certificate), die höchste Anerkennung in der Zivilluftfahrt. Damit fliegt sie mit der historischen DC-3 unter den gleichen strengen Sicherheitsvorschriften wie bekannte niederländische Fluggesellschaften wie KLM und Transavia.