Der Betrieb der DC-4 erwies sich aufgrund einschränkender Vorschriften als finanziell nicht machbar, so dass der Vorstand der DDA im Jahr 2000 beschließen musste, den Betrieb der DC-4 einzustellen. In Südafrika hat man mit Springbok Classic Air einen Partner gefunden, der das Flugzeug auf Leasingbasis betreiben will. Ein Jahr später saniert die DDA und bündelt ihre Aktivitäten im Hangar 2. Der Hangar 3 wird verkauft und von einem anderen Luftfahrtunternehmen genutzt.