Wartung

Die Wartung wird unter der Aufsicht von Hangar One von erfahrenen und zertifizierten Freiwilligen der DDA in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Anweisungen der Umwelt- und Verkehrsinspektion (IL&T) des Ministeriums für Infrastruktur und Umwelt durchgeführt.

Dem DDA-Team aus enthusiastischen Technikern gelingt es, dieses Juwel aus der Vergangenheit, die Grand Old Lady, wie unsere DC-3 liebevoll genannt wird, in einem flugfähigen Zustand zu halten, so dass sie zwischen 100 und 150 Stunden im Jahr geflogen werden kann. Von April bis Oktober werden fast jedes Wochenende Flüge organisiert.

Im Winter 2016/2017 wurde die PBA einer E-Inspektion unterzogen. Dies ist die größte Inspektion, die es gibt, und sollte alle sechs Jahre durchgeführt werden. Neben dem obligatorischen Vorflugcheck für jeden Flug werden im Hangar auch die A-, B- und C-Inspektionen durchgeführt. Diese dauern 3 Tage, 14 Tage bzw. 6 Wochen und werden nach einem engen Zeitplan durchgeführt.

Techniker mit Luftfahrterfahrung sind bei der DDA immer willkommen, um unser Team von Freiwilligen zu verstärken. Enthusiasten sind bei den verschiedenen Inspektionen und Vorflügen, aber auch bei der Handhabung herzlich willkommen.

Wenn Sie sich für unsere Aktivitäten begeistern können und daran teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder schicken Sie eine E-Mail.